Das ist der Burkhard. Der Burkhard ist in Leipzig so eine Art "Chef vons Ganze" - glaubt er jedenfalls. Außerdem ist der Burkhard ein lupenreiner Demokrat. Klingt komisch, sagt man aber so. Zumindest in seiner Partei - der SPD.
Worum geht's?
Als lupenreiner Demokrat ist der Burkhard ein Fan des Jahres 1989. Damals gingen mehr als hunderttausend Leipziger friedlich auf die Straße, um gegen die Mißstände in der DDR zu demonstrieren. Man nennt dies auch die "Friedliche Revolution". Und weil das der Burkhard so toll fand, selber aber nicht dabei sein konnte, wollte er ohne Beteiligung der damals Beteiligten den damals Beteiligten ein Denkmal schenken, das sogenannte Einheitsdenkmal. Das wollten aber die damals Beteiligten nicht, weil sie es doof fanden, daß der Burkhard sie nicht an der Auswahl des Denkmals beteiligte. Klingt auch komisch, war aber so .
Und dann?
Damit der Burkhard trotzdem ein Denkmal bekommt, haben wir ihm eins geschenkt. Als kleines Dankeschön für die letzten 25 Jahre. Denn in den letzten 25 Jahren (nunmehr fast 27 Jahren) ist viel passiert in dieser Stadt. Leider möchte der Burkhard nicht so gerne daran
erinnert werden. Und der Burkhard findet es auch nicht toll, daß dieses
Denkmal ausgerechnet unter der Internetadresse "Lichtfest-Leipzig.de" zu
finden ist. Denn der Burkhard ist so ein großer Fan von 1989, daß er auch mit einem Lichtfest jedes Jahr an die "Friedliche Revolution" erinnert. Wie gesagt: 1989 gingen die Leipziger friedlich auf die Straße, unter anderem auch für freie Meinungsäußerung beziehungsweise gegen Zensur. Denn wer in der DDR seine Meinung frei äußerte, bekam manchmal Besuch vom Ministerium für Staatssicherheit - kurz Stasi genannt. Aber die Staatssicherheit gibt es heute nicht mehr.
Und wer kommt heute?
Heute beauftragen Burkhards Untergebene mit Leipziger Steuergeldern Anwälte aus Frankfurt am Main. Die fordern die Löschung und Herausgabe dieser Internetseite, drohen mit Geldstrafe, Klage und richten Sperren ein, damit die Internetadresse nicht in "falsche" Hände gerät. Einen solchen Vorgang nennt man - Zensur. Ihr erinnert Euch: Gegen Zensur sind die Menschen 1989 auf die Straße gegangen und der Burkhard veranstaltet dafür ein Lichtfest. Klingt verwirrend, ist es auch. Da Ihr sicherlich wissen möchtet, was dem Burkhard so mißfallen hat, klickt doch einfach auf den folgenden Link:
Leider nicht für Wisch-Telefone optimiert. Da müßt ihr nochmal an den alten Klapprechner.
Das gefällt dem Burkhard nicht